Übersicht sexuell übertragbaren Infektionen (STI)
Präventionsmappe
Körperwissen und Verhütung
HIV-Übertragung
Wo Risiken bestehen, wo nicht und wie man sich schützen kann
HIV - Fremdsprachige Materialen
u.a. arabisch, türkisch, farsi, russisch
Sexualität, Deine Gesundheit und DU
Basisbroschüre zum Thema STI (Sexuell übertragbare Infektionen) in verschiedenen Sprachen
Fliegende Herzen
Leporello mit bildlicher Darstellung des Gebrauchs von Kondomen
www.zanzu.de
Das Webportal bietet in 13 Sprachen einfach und anschaulich Informationen zu sexueller und reproduktiver Gesundheit. Das Portal richtet sich in erster Linie an Beratungstellen sowie Ärztinnen und Ärzte, die erwachsene Migrantinnen und Migranten beraten und /oder behandeln. Die Webseite kann auch von Migrantinnen und Migranten, die noch nicht lange in Deutschland sind und daher noch nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, besucht werden, um qualitätsgesicherte Informationen zu den Themen Körper, Familienplanung und Schwangerschaft, Infektionen, Sexualität , Beziehungen und Gefühle und den geltenden Rechten und Gesetzen sowie Beratungsstrukturen zu erhalten.
Daumenkino zur Kondombenutzung
Wie benutzt man Kondome richtig? Das Daumenkino erklärt’s.
Die eingehenden Beiträge werden kontinuierlich ins Internet gestellt sowie vierteljährlich als Printausgabe versandt.
Abo Print
Entscheidend für die Aufnahme in den InfoDienst ist der Angebotscharakter Ihres Beitrages.
Tipps zu Ihrem Beitrag
Aktuelle Ausgabe hier als PDF herunterladen
Ausgabe verpasst?
Hier gelangen Sie zu unserem PDF-Archiv
PDF-Archiv
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung / Maarweg 149 - 161 / 50825 Köln / Tel +49 221 8992-0 / Fax +49 221 8992-300 /
E-Mail: poststelle(at)bzga.de / E-Mail für Bestellungen von Medien und Materialien: order(at)bzga.de / Die BZgA auf Twitter
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist eine Fachbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit.