WISO S.E. Consulting GmbH
Gesundheitskongress des Westens: "Der Druck nimmt zu: Zeit für mutige Veränderungen!"
26. und 27. März 2019, Köln
Die Akteure des Gesundheitswesens stehen vor immer gravierenderen Problemen: Mit der Digitalisierung ist man im Rückstand. In der Pflege brodelt es. Krankenhäuser schließen ganze Abteilung mangels Personal, Arztpraxen auf dem Land fehlen die Nachfolger. Die Notfallambulanzen deutscher Krankenhäuser werden überlaufen. Die seit Jahrzehnten geforderte Integrierte Versorgung ist noch immer Wunschtraum. Und zu alledem kommt ein immer mündigerer Patient dazu, der Forderungen stellt.
Der Kongress widmet sich Themen aus allen Bereichen des deutschen Gesundheitswesens: Es geht um intelligente Lösungen zu Personal, Digitalisierung und Finanzierung. Es wird ferner diskutiert, ob die Zukunft einer Zentralisierung der Krankenhausstrukturen, einem Erhalt flächendeckender stationärer Versorgung oder Verbundstrukturen gehören soll. Das Reha-Vergütungssystem wird auf den Prüfstand gestellt. Und es wird auch gefragt: Patienten in Zeitalter der Digitalisierung: Wieviel Wahlfreiheit - Wieviel Steuerung?
Termin: 26. - 27. März 2019
Veranstaltungsort:
Gürzenich Köln
Martinstraße 29-37
50667 Köln
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Ansprechpartner:
Kongressbüro
Tel: +49 2234 / 953 22 -51
info(at)gesundheitskongress-des-westens.de