reisecheckliste.org
Reisecheckliste für Menschen mit Behinderung
Welche Sachen ins Gepäck müssen, wenn spezielle Bedürfnisse bestehen
Menschen mit Einschränkungen, seien sie geistiger oder körperlicher Natur, machen genauso gerne Urlaub wie gesunde Personen. Um eine erholsame und möglichst entspannte Zeit von zu Hause weg zu verleben, müssen behinderte Menschen ihre Koffer mit Bedacht zusammenpacken. Welche Dinge für sie erforderlich sind, verdeutlicht unsere Packliste zum Abhaken. Ob es sich um besondere Geräte, beispielsweise eine Gehhilfe oder einen Rollstuhl, oder andere Alltagsgegenstände handelt, die einen Menschen mit Behinderung in den Urlaub begleiten müssen - die Liste führt alles übersichtlich geordnet auf. Es wäre ein großes Ärgernis, wenn etwa bestimmte Medikamente fehlen, die sich am Urlaubsort nicht ohne Probleme beschaffen lassen. Aus diesem Grund ist es elementar, eine sorgfältige Vorbereitung durchzuführen um dann ohne Sorgen in die Ferienzeit zu starten.
Bevor es für behinderte Menschen ans Packen geht, steht das Aussuchen des geeigneten Reiseziels
Vorüberlegungen sind für Personen mit Einschränkungen, die verreisen möchten, unerlässlich. Wichtig sind die Fragen, wo es hingehen soll und welche Art von Urlaub stattfinden soll. Für eine Städtereise sind andere Punkte von entscheidender Bedeutung als für einen Strandurlaub. Sogar Bergtouren für Rollstuhlfahrer sind inzwischen denkbar. Zunächst müssen also die Wünsche definiert, das Budget festgelegt und die Mindestkriterien für die gegebenen Einschränkungen zusammengetragen werden. Dann finden eingeschränkte Reisende ihr passendes Reiseziel.
(Bild: http://www.reisecheckliste.org) | Barrierefreiheit ist zwar ein umfassendes gesellschaftspolitisches Thema, sie ist aber in der Realität noch lange nicht überall und jederzeit gegeben. Hier finden Sie einige hilfreiche Punkte, die einen Urlaub unbeschwerter machen können. |