Arbeitsschutz-PORTAL.de
IFA-Gefahrstoffliste 2018
Wesentliche Infos zu Gefahrstoffen am Arbeitsplatz
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) hat die Gefahrstoffliste 2018 veröffentlicht. In diesem IFA-Report hat das Institut die wesentlichen Informationen zu Gefahrstoffen am Arbeitsplatz zusammengefasst. Genauer gesagt finden Sie darin:
- die vorgeschriebenen Einstufungen (Karzinogenität, Keimzellmutagenität, Reproduktionstoxizität, Sensibilisierung der Atemwege oder der Haut) von Stoffen und Gemischen gemäß der CLP-(GHS)-Verordnung
- die Einstufungen der in der TRGS 905 "Verzeichnis krebserzeugender, keimzellmutagener oder reproduktionstoxischer Stoffe" aufgeführten Stoffe
- die Luftgrenzwerte nach TRGS 900 "Arbeitsplatzgrenzwerte"
- die neuen biologischen Grenzwerte (BGW) nach TRGS 903
- Akzeptanz- und Toleranzkonzentrationen aus der TRGS 910 "Risikobezogenes Maßnahmenkonzept für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen"
- Hinweise zu Messverfahren (DFG, DGUV Information 213-500ff, IFA-Arbeitsmappe, HSE, NIOSH, OSHA)
- Hinweise zur Arbeitsmedizin
- Hinweise zu stoffbezogenen Regelungen in der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), der Chemikalien-Verbotsverordnung (ChemVerbotsV), den Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)
- Hinweise zu Regelungen der Unfallversicherungsträger
Alle Informationen sowie den kostenlosen PDF-Download finden Sie hier |