Nomos
Z’Flucht – Zeitschrift für Flüchtlingsforschung
Neue Zeitschrift bei Nomos
Schlagwort(e): Asyl, Forschung, Geflüchtete, Medien
„Z’Flucht - Zeitschrift für Flüchtlingsforschung“ ist ein neues peer-reviewed journal, das wissenschaftliche Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen zu Fragestellungen der Zwangsmigrations- und Flüchtlingsforschung veröffentlicht. Die Zeitschrift erscheint zweimal im Jahr im Nomos Verlag und wird von Dr. Marcel Berlinghoff, Dr. J. Olaf Kleist, Dr. Ulrike Krause und Apl. Prof. Dr. Jochen Oltmer in Verbindung mit dem Netzwerk Flüchtlingsforschung herausgegeben.
Die Z’Flucht dient dem wissenschaftlichen Austausch im Forschungsfeld durch empirische Studien, theoretische Reflektionen und methodische Diskussionen. Mit internationalem, regionalem oder nationalem Bezug werden unter anderem Fragen zu den Bedingungen, Formen und Folgen von Flucht und Vertreibung, Flüchtlingsschutz, Regelungen im Bemühen um dauerhafte Lösungen wie (Re-)Integration oder Resettlement sowie das Handeln von Geflüchteten und ihre Strategien im Umgang mit Fluchterfahrungen abgedeckt. Die Zeitschrift richtet sich an Akteure aus Wissenschaft und Praxis und fördert den Austausch zwischen akademischen und anwendungsbezogenen Perspektiven. Einbezogen sind die Rechtswissenschaften, die Soziologie, die Geschichtswissenschaft und die Politikwissenschaft ebenso wie die Philosophie, die Ethnologie, die Sprach- und Literaturwissenschaften sowie die Psychologie, die Geographie und die Wirtschaftswissenschaften.
Die Z‘Flucht veröffentlicht Beiträge in drei Rubriken: Wissenschaftliche Aufsätze, Forumsbeiträge und Rezensionen. Zusätzlich zur Papierversion steht unseren Leser*innen ein komfortabler Online-Zugang über die Nomos eLibrary zur Verfügung.
Zeitschrift für Flüchtlingsforschung (ZFlucht) Kosten:
Kontakt: |