Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Dokumentation Herbsttagung 2017
Schlagwort(e): Bildung, Integration, Tagung, Traumatisierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Am 9. bis 11. Oktober 2017 fand in Berlin die diesjährige Herbsttagung des Bundesfachverbands umF statt. Die Präsentationen der folgenden Vorträge und Workshops sind auf der Website veröffentlicht:
Vorträge
- Ein rechtlicher und tatsächlicher Rundumschlag
Referentinnen: Nerea González Méndez de Vigo und Ulrike Schwarz, BumF e.V. - Über das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) und die laufenden Verhandlungen
Referentin: Anna-Lena Schuster, Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration - Die GEAS-Reformvorschläge - Probleme und Konstruktionsfehler
Referent: Maximilian Pichl, Universität Kassel - Das gemeinsame Europäische Asylsystem - Kritik des Bundesfachverbands umF
Referentin: Nerea González Méndez de Vigo und Ulrike Schwarz, BumF e.V.
Fachforen
- Fachforum 1.1: Kinder- und Jugendhilfe bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
Referentin: Franziska von Nordheim - Fachforum 1.2: Asyl- und Aufenthaltsrecht in der Arbeit mit umF
Referentin: Dörthe Hinz, Flüchtlingsrat Niedersachsen - Fachforum 2: Aufenthaltssicherung über Bildung und Integration
Referentin: Susanne Achterfeld, DIJuF e.V. - Fachforum 3: Familienzusammenführung: aus dem Ausland und innerhalb Europas
Referentin: Ulrike Schwarz, BumF e.V. - Fachforum 4: Traumasensibilität im Umgang mit geflüchteten Jugendlichen
Referentin: Janina Meyering, Xenion e.V. - Fachforum 5: Endlich 18?! Rechtsansprüche und Möglichkeiten (in) der Jugendhilfe (Präsentation) + Zusatzinformation
Referentin: Ulli Schiller, Berliner Rechtshilfefond e.V. - Fachforum 6: Identität, Religion und Rassismus in der pädagogischen Arbeit mit jungen Muslim/innen + Zusatzinformation (Teil 1 & Teil 2)
Referentin: Mirjam Gläser, ufuq e.V.
Dokumentation auf der Homepage unter:
http://www.b-umf.de/de/publikationen/dokumentation-herbsttagung-2017