Gleichberechtigung und Vernetzung e.V.
Projekt "Worte helfen Frauen - Übersetzungsleistungen für geflüchtete Frauen"
Schlagwort(e): Frauen, Gewalt, Schwangerschaft, Sprachmittlung
Das Projekt „Worte helfen Frauen - Übersetzungsleistungen für geflüchtete Frauen“ bietet die Möglichkeit, für Beratungsgespräche mit geflüchteten Frauen und Mädchen Übersetzungsleistungen abzurechnen. Das Angebot stand bereits 2016 allen vom Land Niedersachsen anerkannten und geförderten Gewaltberatungs- und Schwangerenberatungsstellen zur Verfügung. Nun hat sich der Kreis der abrechnungsfähigen Stellen erheblich erweitert:
Ab April 2017 können Einrichtungen, die in Niedersachsen zu frauenspezifischen Themen beraten, die Übersetzungskosten bei Gleichberechtigung und Vernetzung e.V. einreichen, sofern keine andere Möglichkeit zur Abrechnung besteht. Diese sind z. B.
- Frauenberatungsstellen
- Gewalt- und Schwangerenberatungsstellen
- Kommunen
- Kommunale Gleichstellungbeauftragte
- Koordinierungsstellen für Frauen und Wirtschaft
- Frauen- und Mädchenhäuser
Es können also nicht wie bisher lediglich die Gewalt- und Schwangerenberatungsstellen, sondern auch weitere Stellen und z.B. auch die Gleichstellungsbeauftragten diese Mittel für Sprachmittlung in Anspruch nehmen.
Geflüchteten Frauen und Mädchen, die nach dem 01.01.2015 nach Deutschland eingereist sind und regelmäßig Leistungen zum Lebensunterhalt vom Staat beziehen gehören zur Zielgruppe. Bei Beratungsgesprächen oder für sie konzipierte Veranstaltungen soll die Sprachbarriere durch „Worte helfen Frauen“ überwunden werden. Weitere Informationen: Kontakt: |