Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nationale EMN-Kontaktstelle und Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
Working Paper 79; Janne Grote
Die Studie von Janne Grote gibt einen Überblick über Maßnahmen, die in Deutschland in Reaktion auf die Herausforderungen durch die verstärkte Fluchtmigration in den Jahren 2014 bis 2016 ergriffen wurden, von der Grenzkontrolle bis zum Abschluss des Asylverfahrens.
Zahlreiche Akteure ziehen aus den Erfahrungen der vergangenen Jahre erste Lehren, wie sie mit einer möglichen Zunahme der Fluchtmigration nach Deutschland zukünftig umgehen können. Ein Teil der geplanten Maßnahmen zielt beispielsweise darauf ab, geschultes Personal und die asylspezifischen Qualifikationen dauerhaft sicherstellen zu können (z. B. ‚atmende Behörde‘), andere Maßnahmen zielen wiederum darauf ab, Strukturen und Prozesse weiter zu reformieren und das Verwaltungshandeln künftig weiter zu flexibilisieren (z. B. Digitalisierung des Asylverfahrens).
Das Working Paper 79 ist im Rahmen des Europäischen Migrationsnetzwerkes (EMN) bearbeitet worden.