Das Buch vermittelt sowohl die gesetzlichen und rechtsdogmatischen Grundlagen des Flüchtlingsrechts als auch die Geschichte des Asylrechts, ferner stellt es Ansätze für eine philosophische Reflexion des Migrations- und Flüchtlingsrechts unter menschenrechtlichen Aspekten vor. Ausführungen zu Techniken der Sachverhaltsermittlung und der Erstellung von flüchtlingsrechtlichen Gutachten runden die Darstellung ab. Die zweite Auflage berücksichtigt die zahlreichen Gesetzesänderungen seit Erscheinen der Erstauflage sowie eine Vielzahl von seitdem veröffentlichten Gerichtsentscheidungen und das aktuelle Schrifttum.
Die materiellen und verfahrensrechtlichen Grundlagen Übersicht zum Stand des materiellen internationalen, europäischen und deutschen Flüchtlingsrechts
Beschränkung auf das Wesentliche
Vermittlung praktischer Kompetenzen zur Anwendung des Flüchtlingsrechts
Überblick über das deutsche Asylverfahrensrecht
Überblick über die Geschichte des Flüchtlingsrechts erleichtert das Verständnis der heutigen Rechtslage.
Weitere Informationen:
Paul Tiedeman: Flüchtlingsrecht. Die materiellen und verfahrensrechtlichen Grundlagen Springer VS, 2. Aufl. 2019, 205 S. Print ISBN 978-3-662-57526-0 29,99 € E-Book ISBN 978-3-662-57527-7 22,99 €