Friedrich-Ebert-Stiftung. WISO direkt
WISO direkt 09/2018
Etwa die Hälfte aller weltweit Geflüchteten ist weiblich. Gleichzeitig sind nur 35 bis 40 Prozent der in Deutschland zwischen 2015 bis heute Asylsuchenden Frauen und Mädchen. Ein Grund: Männer wagen oft als erste die Flucht und holen ihre Familien nach. Sexualisierte Gewalt gegen Frauen auf der Flucht ist ein zentrales Motiv für dieses Vorgehen. Der im Koalitionsvertrag vereinbarte stark beschränkte Familiennachzug trifft daher vor allem Frauen und Kinder.
Autorinnen: Frauke Binnemann, Sabine Mannitz
Friedrich-Ebert-Stiftung, © 2018
Herausgeberin: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik
Godesberger Allee 149, 53175 Bonn
Fax: 0228 883 9202, 030 26935 9229; www.fes.de
ISBN 978-3-96250-148-8
Bestellungen/Kontakt:
wiso-news(at)fes.de
Download unter:
http://library.fes.de/pdf-files/wiso/14528.pdf