Die authentischen Geschichten der Jugendlichen zeigen einerseits, dass der Umgang mit der Liebe und dem anderen Geschlecht abhängig ist von ihren Flucht- und Migrationserfahrungen, ihrem kulturellen und religiösen Hintergrund, ihren deutschen Sprachfähigkeiten und ihrer Lebenssituation, andererseits sind auch geflüchtete und eingewanderte Jugendliche erst mal auch Jugendliche. Sie sind verschieden und haben Lust, Sehnsucht und ein Recht auf Liebe und Sexualität wie alle Jugendlichen.
Neben der sexuellen Aufklärung soll durch die Filme bei Jugendlichen mit und ohne Fluchthintergrund die positive und autonome Entwicklung der eigenen Geschlechtsrolle und die Geschlechtergerechtigkeit und damit ein positives Leben und Zusammenleben aller mit gleichen Entwicklungschancen unterstützt werden. Die Filmreihe umfasst dokumentarische und fiktionale Filme.
113 Min.
Lieferbar ab 10.10.2018, Vorbestellung möglich.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 80,- EUR
Bezug und weitere Informationen:
https://www.medienprojekt-wuppertal.de/...
Kontakt:
Medienprojekt Wuppertal, Hofaue 59, 42103 Wuppertal
Fon: 0202-563 26 47, Fax: 0202-446 86 91
E-Mail: info(at)medienprojekt-wuppertal.de