Im Rahmen des vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) geförderten Projekts hat das Deutsche Rote Kreuz neun kurze Filme zu verschiedenen Gesundheitsthemen in jeweils sechs Sprachen entwickelt. Die Filme sollen zugewanderten Menschen ermöglichen, sich besser über das Gesundheitswesen, medizinische Versorgung und Prävention zu informieren. Sie können außerdem die Arbeit von haupt- und ehrenamtlich Tätigen in der Flüchtlingshilfe, im Gesundheitswesen sowie von Sprach- und Integrationskursen unterstützen. Alle Filme dürfen kostenfrei genutzt und in eigene Angebote eingebunden werden. Nähere Informationen unter: www.drk-gesundheitsfilme.de