Beitrag im BBE-Newsletter für Engagement und Partizipation in Deutschland, Nr. 5 vom 8. März 2018
Engagement nicht nur für geflüchtete Menschen, sondern von und mit ihnen - das ist der Kerngedanke des Modellprojekts „Teilhabe durch Engagement“, das die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa e.V.) von Sommer 2016 bis April 2019 durchführt.
Dafür erkunden und erproben Freiwilligenagenturen an bundesweit zehn Standorten Wege, wie geflüchtete Menschen einen Zugang zu ihrem freiwilligen Engagement finden können - und im gemeinsamen Aktivsein mit anderen Freiwilligen vor Ort ein neues Zuhause.
Freiwilligenagenturen sind die Expertenorganisationen, wenn es darum geht, Menschen zu ermutigen, zu beraten und dabei zu begleiten, das für sie richtige gesellschaftliche Engagement zu entdecken. Freiwilligenagenturen nehmen dabei eine vermittelnde Funktion ein zwischen dem engagementinteressierten Menschen auf der einen Seite und zivilgesellschaftlichen Initiativen und sozialen Einrichtungen („Einsatzstellen“), die Engagierte suchen, auf der anderen.
Themen des Beitrags:
- Wege in ein freiwilliges Engagement
- Besondere Herausforderungen im ländlichen Raum
- Möglichkeiten zur Gewinnung von Engagement-Einsatzstellen
- Blumen-Corso: ein Praxis-Beispiel
Das Projekt „Teilhabe durch Engagement“ wird noch bis April 2019 durch das BAMF gefördert.
Weitere Informationen zum Projekt:
https://teilhabe.bagfa.de
Beitrag im Newsletter:
http://www.b-b-e.de/...
Redaktion
BBE-Newsletter für Engagement und Partizipation in Deutschland
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Michaelkirchstr. 17/18, 10179 Berlin, Tel: +49 30 62980-115
E-Mail: newsletter(at)b-b-e.de, http://www.b-b-e.de
Kontakt:
Annette Wallentin, annette.wallentin(at)bagfa.de