Unterschiedliche Lebensbereiche und Situationen spielen in der zweiten Lebenshälfte eine besondere Rolle: etwa die Partnerschaft, Familien- und Generationenbeziehungen, die Teilhabe am Arbeitsmarkt oder die Übernahme eines Ehrenamts, die materielle Lage und die Bereiche Gesundheit und Pflege. Sonja Nowossadeck, Daniela Klaus, Laura Romeu Gordo und Claudia Vogel tragen in dem „Report Altersdaten“ zum Thema „Migrantinnen und Migranten in der zweiten Lebenshälfte“ zu diesen unterschiedlichen Lebensbereichen Fakten und Informationen zusammen, die einen Überblick über die Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten geben.