Deutsches Rotes Kreuz, Soziale Dienste OWL gGmbH, Deutsches Rotes Kreuz, Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbH, filmzeit medien GmbH
Neu: Gesundheitsversorgung für neu ankommende Asylsuchende und Suchthilfe; neue Sprachen: Französisch und Paschtu
Die mittlerweile neun Filme in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Sorani (Kurdisch), Französisch und Paschtu sollen zugewanderten Menschen ermöglichen, sich besser über das Gesundheitswesen, medizinische Versorgung und Prävention zu informieren. Sie können außerdem die Arbeit von haupt- und ehrenamtlich Tätigen in der Flüchtlingshilfe, im Gesundheitswesen sowie von Sprach- und Integrationskursen unterstützen.
Zu den bereits vorhandenen Informationsfilmen sind nunmehr zwei weitere Filme sowie zwei weitere Sprachen hinzugekommen, diese können ebenso wie die ursprünglichen Filme auf der mehrsprachigen Internetseite www.drk-gesundheitsfilme.de sowohl angesehen als auch kostenfrei heruntergeladen werden.
Es stehen nun Filme zu folgenden Themen zur Verfügung:
- Gesundheitssystem
- Schwangerschaft und Geburt
- Schutz vor Infektionen
- Psychische Gesundheit
- Kindergesundheit
- Gesunde Zähne
- Krebsvorsorge
- Gesundheitsversorgung für neu ankommende Asylsuchende
- Suchthilfe
Projektträger:
Die DRK Soziale Dienste OWL gGmbH; www.drk-sozial.de
Projektpartner:
Die DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbH; www.drk-betreuungsdienste-westfalen.de
Die Medienagentur:
filmzeit medien GmbH; http://www.filmzeit.info
Kontakt:
Heike Reinecke
Referatsleiterin „Öffentlicher Gesundheitsdienst, LZG, Hausärztliche Versorgung (IV B 7)“
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Fürstenwall 25, 40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 855-3259
E-Mail: heike.reinecke(at)mags.nrw.de
Telefax: (0211) 87565102-3259, Internet: www.mags.nrw