Viele Betroffene, aber auch Angehörige, Lehrkräfte und weitere Menschen aus dem Umfeld von Kindern wissen meist nicht, an wen sie sich bei Vermutung oder Verdacht oder bei weiteren Fragen zum Thema Missbrauch wenden können.
Sexuelle Gewalt ist ein gravierendes Problem für Mädchen und Jungen, aber auch für Erwachsene, die in ihrer Kindheit oder Jugend davon betroffen waren. Das Hilfetelefon Sexueller Missbrauch 0800-22 55 530 (kostenfrei und anonym) ist die bundesweite Hotline des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs.
Weitere Infos zu Beratungs- und Hilfeangeboten vor Ort gibt es auf dem Hilfeportal Sexueller Missbrauch mit umfangreicher Datenbank: www.hilfeportal-missbrauch.de. Das Hilfeportal informiert Betroffene, ihre Angehörigen und andere Menschen, die sie unterstützen wollen. Die bundesweite Datenbank zeigt, wo es in der eigenen Region Hilfsangebote gibt.
Beratungsstellen für Flüchtlinge finden Sie in unserer erweiterten Datenbank. Hier können Sie nach Postleitzahl, Ort und Zielgruppe auswählen.