Informationsverbund Asyl & Migration So wirkt Engagement Ehrenamtsförderung in der Geflüchtetenarbeit
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Der Paritätische Gesamtverband Integration durch Engagement Wie Helfer/-innen ihr Engagement für Geflüchtete erleben und welchen Beitrag zur gesellschaftlichen Partizipation sie leisten können
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. Geflüchtete Kinder und Jugendliche stärken Dokumentation der Veranstaltung vom 10. April 2018 in Bremen
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. Geflüchtete Jugendliche im Quartier Dokumentation der Veranstaltung vom 23. November 2017
Marie Rössel-Cunovic Hilfe ohne Grenzen? Gesundheitsressourcen erhalten in der psychosozialen Begleitung von Geflüchteten
Zivilgesellschaft in Zahlen ZIVIZ, KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V. Wie interkulturelle Öffnung gelingt Leitfaden für Vereine und gemeinnützige Organisationen
Projekte und Ideen
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat; Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Pilotprojekt NesT – Neustart im Team Verantwortung teilen – Flüchtlinge schützen und begleiten. Staatlich-gesellschaftliches Aufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Menschen stärken Menschen Bundesprogramm gestartet
Geschäftsstelle Femmes-Tische Schweiz Femmes-Tische und Männer-Tische Mehrsprachige Diskussionsrunden zu den Themen: Familie, Gesundheit und Integration
Akademie Frankenwarte Würzburg, Kooperationsveranstaltung mit Amnesty International Flüchtlinge brauchen Schutz – aber wie? 29. November bis 1. Dezember 2019 in Würzburg
Akademie Waldschlösschen
Fremdheiten – Sexualitäten und Geschlechter in der Migrationsgesellschaft
Fortbildung für haupt-, neben- oder ehrenamtlich pädagogisch Tätige
31. August bis 2. September 2020 in Reinhausen bei Göttingen
bfdt: Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt; Büro für Integration und Migration der Stadt Mainz
Save the Date: Vernetzungsveranstaltung in Mainz
„Einsatz statt Abseits: Vielfalt im Fußball für gesellschaftlichen Zusammenhalt – gegen Ausgrenzung und Rassismus“
9. Dezember 2019 in Mainz
Diakonie Schleswig-Holstein
Was ich dich schon immer fragen wollte ...
Workshop für Tandems von Ehrenamtlichen und Geflüchteten
2. Dezember 2019 in Rendsburg
LAG Jungenarbeit, Türkische Gemeinde Baden-Württemberg, Jugendbildungswerk der AWO Württemberg und Verein PYRAMIDEA
Jugendleitungsausbildung „Juleica Plus“
Qualifizierungsangebot für junge Menschen mit Fluchterfahrung (16–27 Jahre)