David Rott, Nina Zeuch, Christian Fischer, Elmar Souvignier, Ewald Terhrt (Hg.) Dealing with Diversity Innovative Lehrkonzepte in der Lehrer*innenbildung zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion
Katrin Mareike Otremba
Schulgestaltung im Kontext von Migration
Grundschulleitungen zwischen institutionellen Vorgaben, organisationalen Anforderungen und pädagogisch-professionellem Know-how
Marc Grimm, Sandra Schlupp (Hg.) Flucht und Schule Herausforderungen der Migrationsbewegung im schulischen Kontext
Yasemin Karakasoglu, Paul Mecheril, Jeannette Goddar Pädagogik neu denken! Die Migrationsgesellschaft und ihre Lehrer_innen
Pflege integriert – arbeits- und ausbildungsintegrierte Sprachförderung
Daniel Gehrmann
Flüchtlinge in die Pflege integrieren
Erfahrungen mit dem ESF-Teilprojekt „CHANCE+ Kompetenznetzwerk Flüchtlinge und Arbeit“ des Caritasverbands für den Kreis Mettmann e.V.
Doris Rothe
Pflege in Hessen integriert!
Integrierte Bildungsmaßnahme zur Berufsvorbereitung in Teilzeitform und Ausbildung zur Altenpflegehelferin / zum Altenpflegehelfer
Projekte und Ideen
TERRE DES FEMMES „Gender-ABC“ Bildungsprojekt für Schulen zum Thema Gleichberechtigung, geschlechtsspezifische Gewalt und schädigende Praktiken: ab August 2019 an Berliner Schulen
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH)
Angebote nach § 42 SGB VIII – Kollegialer Austausch
Beratung von und für Mitarbeiter_innen des Kinder- und Jugendnotdienstes sowie von Inobhutnahmeeinrichtungen
9. bis 11. November 2020 in Frankfurt am Main
Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) in Kooperation mit dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtling (BumF)
Begleitete minderjährige Geflüchtete in den Erziehungshilfen
4. und 5. Mai 2020 in Frankfurt am Main